Voraussetzung an der Teilnahme des Vertiefungskurses Lymphologie ist der erfolgreiche Abschluss des Grundkurses der Wiener Kompressionsschule.
Vertiefen Sie nicht nur Ihr theoretisches Wissen im Themengebiet der Lymphologie, sondern erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit den Workshops zu den Themen Kompressionstherapie bei Lymphödemen der oberen und unteren Extremität. Abgerundet werden die Workshops durch die Themen Entstauungsgymnastik sowie Hautpflege und Wundversorgung.
ÖGKV PFP
Die Fortbildung wird vom Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) mit 8 PFP angerechnet.
Ärzte: € 95,00
Turnusärzte und Ärzte in Ausbildung: € 75,00
Pflegepersonal: € 45,00
Im Beitrag inkludiert sind Mittagessen, Kaffeepausen, Materialien für den Workshop und Kursunterlagen.
Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns eine Rechnung per E-Mail zugeschickt. Der Betrag ist bitte bis zwei Wochen vor Kursbeginn zu überweisen.
Stornobedingungen: Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, sollten Sie aufgrund von Krankheit oder anderer Gründe nicht am Kurs teilnehmen können.
So erhalten auch andere Interessierte die Chance auf einen Platz!
Theorie: Auffrischung und Vertiefung (Allgemeine Pathophysiologie, Klinik, Komplikationen, Therapiemöglichkeiten, Neue Technologien) | Materialkunde | Gegenseitiges Bandagieren | Kompressionstherapie | Workshop-Stationen: Kompressionstherapie Lymphödem, Entstauungsgymnastik, Hautpflege und Wundversorgung
Download Detail-ProgrammVERANSTALTUNGSORT
Lohmann&Rauscher Schulungszentrum Wien
Detaillierte Information unter dem Punkt Anreise
Kleidungshinweis: Tragen sie bitte bequeme Kleidung (wenn möglich Hosen mit weitem Bein), da unter der Anleitung der Expertin gegenseitig an den Beinen und Armen bandagiert wird.